Nutzen Sie dieses Angebot, unsere Mengenrabatte sind vorübergehend extra hoch!
Automatisch aufrollbarer Zurrgurt | 1.500 kg
Automatisch einziehbarer Zurrgurt | 600 kg
Komplett-Spanngurt mit Ergo-Ratsche | 5.000 kg

Standort: Moordrecht
Komplett-Spanngurt mit Schlitzbeschlag | Ratschenteil 1 m
Komplettes Spannband mit Fingerhaken | 5.000 kg
Komplett-Zurrgurt mit breiten Haken | 5.000 kg
Komplettes Spannband 10.000 kg
Ein einteiliger Ratschengurt ist ein Endlosgurt ohne Haken, ideal zum Bündeln oder Umreifen von Lasten. Ein zweiteiliger Ratschengurt besteht aus einem Ratschenabschnitt und einem separaten Gurtabschnitt mit Haken und eignet sich zum Sichern schwerer Lasten.
Das hängt vom Einsatzzweck ab. Kaufen Sie einen Zurrgurt für den professionellen Einsatz? Achten Sie dann auf die Tragfähigkeit, die Länge und darauf, ob Sie einen Zurrgurt mit Haken benötigen. Unsere Filter helfen Ihnen bei der Auswahl.
Für den Autotransport eignen sich am besten Autotransport-Spanngurte. Diese sind speziell mit Gummiblöcken, Haken und extra starken Ratschen ausgestattet, um Fahrzeuge sicher zu befestigen.
Nein, für einen sicheren Fahrzeugtransport sind zertifizierte Autotransport-Zurrgurte nach EN 12195-2 erforderlich.
Fest genug, um eine Bewegung der Ladung zu verhindern, ohne jedoch den Gurt oder die Ware zu beschädigen. Wählen Sie vorzugsweise einen Ratschengurt mit Haken zur einfachen Befestigung.
Darin sind unter anderem die Tragfähigkeit, Länge, Breite und Norm angegeben. Es sind nur Zurrgurte mit oder ohne Haken verwendbar, sofern die Kennzeichnung gut lesbar ist.
Ja, alle unsere Zurrgurte – auch Zurrgurte mit Haken und Zurrgurte für den Autotransport – entsprechen der europäischen Norm EN 12195-2.
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Verschleiß oder Beschädigungen vorliegen. Bei starker Beanspruchung empfiehlt es sich, die Spanngurte jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.