Nutzen Sie dieses Angebot, unsere Mengenrabatte sind vorübergehend extra hoch!

  • Gratis vanaf €100

  • Altijd de beste deal

  • Gratis Retourneren

  • Snelle klantenservice

Der Unterschied zwischen Zuggurten und Hebegurten: Welches brauchen Sie?

Ratschengurte und Hebegurte werden oft verwechselt, haben aber unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. Während Ratschengurte ideal zum Sichern von Lasten sind, dienen Hebegurte zum sicheren Heben schwerer Gegenstände. In diesem Artikel erklären wir den Unterschied und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Was sind Spanngurte?

Ratschengurte sind stabile, flexible Gurte mit Ratschen- oder Klemmsystem. Sie werden vor allem im Transportbereich eingesetzt, um Güter auf LKWs, Anhängern oder in Lagerbereichen sicher zu befestigen.

Eigenschaften der Spanngurte:

✔ Ausgestattet mit einer Ratsche oder Schnalle zur Spannungserzeugung
✔ In verschiedenen Längen und Stärken erhältlich
✔ Verhindern Sie, dass Ladung verrutscht oder beschädigt wird

Wann Spanngurte kaufen?

Für einen sicheren Transport ist es wichtig, Zurrgurte zu wählen, die zum Gewicht und den Abmessungen Ihrer Ladung passen. Achten Sie auf die maximale Belastung und wählen Sie immer Zurrgurte, die den geltenden Sicherheitsnormen entsprechen.

Was sind Zughilfen?

Hebebänder sind robuste Polyesterbänder, die speziell zum Heben schwerer Lasten entwickelt wurden. Sie werden in Bau, Industrie und Logistik häufig als flexible Alternative zu Ketten oder Stahlseilen eingesetzt.

Eigenschaften der Zughilfen:

✔ Hohe Belastbarkeit und Verschleißfestigkeit
✔ Geringeres Risiko einer Beschädigung empfindlicher Ladungen
✔ In verschiedenen Tragfähigkeiten und Längen erhältlich

Wie verwendet man Hebegurte sicher?

Sicherheit ist beim Heben von Lasten unerlässlich. Wählen Sie immer zertifizierte Hebegurte und überprüfen Sie diese regelmäßig auf Verschleiß. Stellen Sie sicher, dass der Gurt ordnungsgemäß befestigt und für das Lastgewicht geeignet ist.

Sicheres Heben und Transportieren: Nützliche Tipps

  • Überprüfen Sie Spanngurte und Hebebänder vor jedem Gebrauch auf Verschleiß oder Beschädigung.
  • Verwenden Sie immer den richtigen Reifen für das richtige Gewicht und die richtige Art der Ladung.
  • Stellen Sie sicher, dass die Spanngurte sicher befestigt und die Hebegurte ordnungsgemäß befestigt sind.

Mit der richtigen Auswahl und fachgerechten Anwendung sorgen Sie für ein sicheres und effizientes Arbeitsumfeld. Suchen Sie hochwertige Zurrgurte oder Hebebänder ? Stöbern Sie durch das Sortiment von Hijskampioen und entscheiden Sie sich für Qualität und Sicherheit!